Es gibt keine Blaupause, die eine intelligente Digitalisierung zum Vorteil aller garantiert. Wir müssen uns kritisch über Ziel und Gestaltung auseinandersetzen und dann praktisch ausprobieren. Das meint digitale Ethik im konkreten Alltag. Hier kann und sollte der öffentliche Bereich Vorreiter und Orientierung sein/werden. Der Deutsche Bundestag hat 2018 mit seiner Enquete-Kommission #Künstliche Intelligenz – gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche Potenziale” einen solchen Diskussionsstrang eröffnet (KI-Strategie der Bundesregierung, 12/2018).
Weiterführende Links hierzu:
LINKS